Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ e.V.),
heute am Donnerstag, 10.11.2016 ist Weltqualitätstag und daher nutzen viele Unternehmen und Organisationen die Gelegenheit, das Thema Qualität auf besondere Art und Weise in den Fokus zu setzen. Die European Organisation for Quality (EOQ) hat für die European Quality Week (7.-13.11.2016) den Slogan „Quality for Results“ ausgerufen und veröffentlicht die vielen Events und Initiativen der europäischen Partnerorganisationen. Die Präsentation der DGQ ist frei verfügbar >>>DGQaktiv und steht Ihnen frei zur Verwendung in Ihrer Qualitäts-Organisation.
Mit aktuellen Terminen unserer Regionalkreise laden wir Sie ein, sich rege am Erfahrungsaustausch zu beteiligen. Ferner finden Sie weitere Neuigkeiten und Tipps rund um das Thema QM.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre unseres November-Rundschreibens und freuen uns, Sie bei den zahlreichen DGQ-Veranstaltungen begrüßen zu können.
Viele Grüße aus Berlin sendet Ihnen
Friederike Samel und das Team der DGQ-Landesgeschäftsstelle Ost
Innovaties im Qualitätsmanagent: Leitfaden zur Erstellung einer I4.0 Roadmap
Im Qualitätsmanagement beschäftigen uns seit einiger Zeit die Themen Industrie 4.0 und damit verbunden ein QM bzw. eine QS 4.0 sowie agile Unternehmen, die ein agiles Qualitätsmanagement benötigen. In vielen Unternehmen ist jedoch noch nicht klar, wie der Weg hin zu Industrie und QS 4.0 zu beschreiten ist. Dies führt oftmals zu Unsicherheit und Ablehnung des Themas. Doch es geht auch anders – zum Beispiel mithilfe einer systematischen Roadmap. Die DGQ hat einen Leitfaden zur Erstellung einer Industrie 4.0 Roadmap erarbeitet und bietet im Rahmen eines Workshops beim DGQ-Qualitätstag an, für das eigene Unternehmen die wesentlichen Eckpunkte einer individuellen Roadmap zu erarbeiten. Lesen Sie weiter >>> hier.
Kennen Sie schon den „DGQ Blog“?
Fast täglich gibt es eine digitale Meldung von der DGQ: Beginnend am Montag mit ‚Die (nächste) Woche in der DGQ‘ mit Überblick über Netzwerkveranstaltungen, Stellenangebote unserer Mitglieder, Fachbeiträge, Praxistips und ‚Letzten Meldungen‘. Lesen und Kommentieren Sie hier >>> DGQ-Blog.
DGQ bietet Weiterbildung zur Position des Datenschutzbeauftragten an
Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist seit jeher eine heikle Angelegenheit – erst recht, seit die Entwicklung moderner Technik deren massenhafte Verarbeitung ermöglicht. Der Schutz solcher Daten ist für Privatpersonen ein verbrieftes Grundrecht und wird in Deutschland durch das Bundesdatenschutzgesetz geregelt. Dieses trat in seiner ersten Fassung 1978 in Kraft und hat bis zuletzt (Anfang 2016) eine Vielzahl von Anpassungen erfahren; es setzt bis heute die 1995 veröffentlichte EU-Richtlinie 95/46/EG in nationales Recht um. Lesen Sie weiter >>> hier
ISO Survey 2015: Zahl der Zertifizierungen steigt weiter
Zertifizierte Managementsysteme liegen weiterhin im Trend. Das zeigt der von der International Organisation for Standardization (ISO) veröffentlichte „ISO Survey 2015“. Insgesamt zählt die Erhebung 1.519.952 ausgestellte Zertifikate im vergangenen Jahr. >>> Executive Summary
ISO 9001:2015 – Ein Jahr nach der Revision
Die revidierte Norm ist bereits über zwölfe Monate gültig. DIN, DGQ und DQS finden: Es ist Zeit, Branchenexperten und Normenpioniere an einen Tisch zu bringen und sich gemeinsam über erste Praxiserfahrungen im Umgang mit ISO 9001:2015 auszutauschen. Die von den drei Partnern gemeinsam entwickelte Veranstaltung zu 9001:2015 bietet hierfür die ideale Plattform. >>> IN/DQS/DGQ-Kooperationsveranstaltung in Berlin am 14.12.2016
DIN-Preise 2016
DIN zeichnete Wettbewerbsbeiträge, die mittels überzeugender Beispiele den konkreten Nutzen der Normung in der Praxis aufzeigen während der Festveranstaltung „Weltfaktor Normung“ am 3.11.2016 im Museum für Kommunikation in Berlin am 3. 11. 2016 aus. Es wurden insgesamt sieben Preise an Projekte aus Wissenschaft, Forschung und Praxis, in denen Normung und Standardisierung eine zentrale Rolle spielen, gewürdigt in folgenden Kategorien „Nutzen der Normung“, „Best Practise“ und „Junge Wissenschaft“. So wurde auch eine preiswürdige Diplomarbeit zum Thema „Innovationseffekte der DIN EN ISO 9001 – Eine umfassende Analyse der empirischen Literatur“ vorgestellt. >>> DIN-Pressemeldung und >>> siehe Erklärvideos
IATF 16949
Für die Umstellung von der ISO/TS 16949:2009 auf die IATF 16949:2016 hat die IATF eine „Transition Strategy“ veröffentlicht. Diese ist in englischer Sprache auf der Homepage der IATF (www.iatfglobaloversight.org) zu erhalten. Nach dem 14.09.2018 werden keine ISO/TS16949-Zertifikate mehr gültig sein. Neu ist, dass ab dem 1.10.2017 keine Audits mehr nach ISO/TS 16949 durchgeführt werden. Die Auditorenkollegen haben bis zum 30.07.2017 Zeit, sich für die IATF 16949 zu qualifizieren. Für die Umstellung auf die IATF 16949 ist der Zeitaufwand für ein Rezertifizierungsaudit festgelegt, zuzüglich einer Dokumentenprüfung vor dem Audit.
Mein gutes Beispiel: Wettbewerb
Die Bertelsmann Stiftung und der Verein Unternehmen für die Region e.V. suchen gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks kleine, mittelständische und familiengeführte Unternehmen, die sich gesellschaftlich engagieren und Verantwortung für ihre Region übernehmen. Der Wettbewerb »Mein gutes Beispiel« wird jährlich seit 2011 durchgeführt. Ausgezeichnet wird zum Beispiel das Engagement in den Bereichen Bildung, Kultur, Integration, Bekämpfung sozialer Benachteiligung oder Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Darüber hinaus wird ein Sonderpreis zum Thema »Gesundheit« verliehen. Bewerbungsfrist ist der 13. Januar 2017. Die Preisverleihung findet am 30. März 2017 in Berlin statt. Weitere Informationen zum Wettbewerb »Mein gutes Beispiel«

Erfahrungsaustausch in den DGQ-Regionalkreisen
Kommen Sie vorbei und nehmen Sie an den vielen Veranstaltungen teil. Bringen Sie Ihre Kenntnisse und Kompetenzen ein und profitieren Sie von den Erfahrungen und dem Wissen der Kolleginnen und Kollegen vor Ort in unseren Regionalkreisen Berlin, Chemnitz, Cottbus, Dresden, Erfurt, Frankfurt (Oder), Gera, Halle, Jena, Leipzig, Magdeburg, Potsdam und Suhl. Einen Überblick über die Regionalkreise bei uns im Osten finden Sie >>> >>>hier
Regionalkreis Berlin
- Donnerstag, 10. November 2016, 17:00 Uhr
Arbeitsschutz - Arbeitssicherheit
- Donnerstag, 8. Dezember 2016, 17:00 Uhr
Lebensweisheiten eines Qualitäters
anschließend Advents-Kaffee-(Tee)-Trinken
- Mittwoch, 18. Januar 2017, 17:00 Uhr
Was kann das QM für die Nachhaltigkeit tun?
RK Chemnitz
- Mittwoch, 23. November 2016
Messunsicherheit
RK Dresden
- Donnerstag, 24. November 2016, 17:00 Uhr
Ein- und Ausblicke vom DGQ-Arbeitskreis QM in der sozialen Dienstleistung
RK Frankfurt (Oder)
- Mittwoch, 30. November 2016, 17:00 Uhr
RK-Veranstaltung zum Jahresausklang
RK Gera
- Mittwoch, 30. November 2016, 17:00 Uhr
Erfahrungsworkshop DIN EN ISO 9001:2015
RK Leipzig
- Donnerstag, 01. Dezember 2016, 21:00 Uhr
Quality Review in eigener Sache & Betriebsbesichtigung DHL
- Eine Veranstaltung nur für DGQ-Mitglieder -

Lehrgänge und Seminare in Berlin
Qualitätsmanagement:
Qualitätsmanagement I - Grundlagen
05.12.-09.12.2016 - L/QM/QM1/1647
13.02.-17.02.2017 - L/QM/QM1/1705
27.03.-31.03.2017 - L/QM/QM1/1711
08.05.-12.05.2017 - L/QM/QM1/1718
10.07.-14.07.2017 - L/QM/QM1/1727
18.09.-22.09.2017 - L/QM/QM1/1733
13.11.-17.11.2017 - L/QM/QM1/1744
04.12.-08.12.2017 - L/QM/QM1/1748
Qualitätsmanagement II - Methoden, Anwendung und Kommunikation
12.12.-15.12.2016 - L/QM/QM2/1647
20.03.-23.03.2017 - L/QM/QM2/1707
18.04.-21.04.2017 - L/QM/QM2/1709
19.06.-22.06.2017 - L/QM/QM2/1720
25.09.-28.09.2017 - L/QM/QM2/1731
11.12.-14.12.2017 - L/QM/QM2/1746
Qualitätsmanagement III - Didaktik, Analyse und Statistik
24.04.-28.04.2017 - L/QM/QM3/1705
16.10.-20.10.2017 - L/QM/QM3/1714
Qualitätsmanagemnet IV - Strategie, Integration und Weiterentwicklung
22.11.-25.11.2016 - L/QM/QM4/1616
15.05.-18.05.2017 - L/QM/QM4/1707
20.11.-23.11.2017 - L/QM/QM4/1716
Einzeltrainings zum Statistiker für Wirtschaft, Industrie und Technik (QII):
Statistische Lieferantenbewertung
26.06.-30.06.2017 - L/QII/LPV/1701
Statistische Prozessüberwachung
27.02.-03.03.2017 - L/QII/MPR/1701
Statistische Datenauswertung
27.11.-01.12.2017 - L/QII/SDA/1702
Statistische Versuchsplanung
16.01.-20.01.2017 - L/QII/PRO/1701
Statistische Zuverlässigkeitsanalyse
03.04.-07.04.2017 -L/QII/ZLA/1701
Workshops im Format DGQ-PraxisWerkstatt:
DGQ-PraxisWerkstatt: ISO 9001:2015
02.02.-03.02.2017 - S/PW/WS91/1701
03.07.-04.07.2017 - S/PW/WS91/1707
DGQ-PraxisWerkstatt: Risikobasiertes Denken
05.07.-06.07.2017 - S/PW/WSRI/1702
DGQ-PraxisWerkstatt: Inerne Audits nach ISO 9001:2015
07.07.2017 - S/PW/WSIA/1702
DGQ-PraxisWerkstatt: Managen von Datenqualität
05.10.2017 - S/PW/MDQ/1702
DGQ-PraxisWerkstatt: Revision EN 9100:2016
06.10.2017 - S/PW/9100/1702